stuermerp


STÜRMER, PETER * Züsch bei Hermeskeil (Landkreis Trier-Saarburg) 8. Jan. 1814 | † Trier 25. Apr. 1875; Lehrer

Der Lehrerssohn brach nach dem frühen Tod seines Vaters 1829 das Gymnasium in Trier ab, das er besuchte, um Theologie zu studieren, und wurde zunächst Küster in Nonnweiler. Nachdem er bereits 1830/31 den Schuldienst in einem „Filialdorf“ versehen hatte, bezog er 1831–1833 das Lehrerseminar in Trier. Ab 1833 wirkte er zunächst auf der früheren Lehrerstelle seines Vaters in Züsch, von wo er 1837 nach Baumholder versetzt wurde. 1840 erhielt er den Ruf als 1. Lehrer und Organist an das königliche Landarmenhaus in Trier, wo er „in den ersten 10 Jahren 80–100, seither 120–150 Schüler, meist jugendliche Verbrecher, Vagabunden und Bettler“ unterrichtete (Galerie, S. 523). Entsprechend dieser Schülerschaft war er gerüstet, als er 1861 an die Straf- und Correctionsanstalt wechselte. In Trier unterrichtete er zunächst auch Musik am Lehrerseminar, bis der Unterrichtsbetrieb 1841 vollständig an das Lehrerseminar Brühl verlegt wurde. 1848 wurde er Präsident des neugegründeten Trierschen Lehrervereins, dessen Zeitung Triersches Schulblatt er viele Jahre redigierte, und wirkte als Vorsitzender der ersten Gesangfeste dieses Vereins. Neben zahlreichen Liederbüchern für den Schul- und katholischen Vereinsgebrauch veröffentlichte er 1858 auch eigene lateinische Kirchenkompositionen „zunächst für kleine Chöre, denen es an Mitteln gebricht, größere strengkirchliche Kompositionen auszuführen“ (Bayerische Schulzeitung 11. Aug. 1859).

WerkeZwei- und dreistimmige Lieder nebst vorbildenden Notenübungen für die Hand der Elementarschüler, Trier: Pop 1847 <> Der kleine Volkssänger. Hundert ausgewählte, altbewährte Volksmelodien für katholische Knabenschulen, Trier: Leistenschneider 1854 – zahlreiche erweiterte Auflagen mit variierenden Titeln <> Die kleine Volkssängerin. Hundert ausgewählte, altbewährte Volksmelodien für katholische Mädchenschulen, Trier: Leistenschneider 1854; ehem. D-B (2. Aufl. 1860) <> Leichtes, lateinisches Magnifikat für Sopran, Alt und Baßstimme op. 2, Trier: Leistenschneider 1858; D-Rp <> Der kirchliche Sänger. Eine Sammlung lateinischer Messen und andere Meßgesänge mehrstimmig und leicht ausführbar, Trier 1858; D-Rp (2. Aufl. 1862), D-TRs <> Liederperlen für katholische höhere Töchterschulen, Trier: Braun 1861; D-Au (mehrere Aufl.), ehem. D-B (2. Aufl. 1868) <> Singfibel für die unteren Klassen. Zugleich eine Anleitung um auf praktischem Wege vom Gehörsingen zur Notenkenntniss, zu richtigem Treffen und sichern Takte, sowie der nothwendigsten Theorie des Gesangs zu führen, Trier: Leistenschneider 1862 <> Trauerharfe. Eine Sammlung Lieder zu Kirchenfeierlichkeiten für 4stimmigen Männergesang, Trier: Troschel [1862?]; ehem. D-B <> Liederheft. Eine Sammlung kirchlicher und weltlicher Gesänge für katholische Gesellen- und andere Männer-Gesangchöre, Trier: Groppe 1870; D-KIl (2. Aufl. 1872), D-MÜwl, D-Rp (2. Aufl.), D-TRs

QuellenFliegende Blätter für katholische Kirchen-Musik 4 (1869), S. 28–29; Bayerische Schulzeitung 11. Aug. 1859, 20. Juni 1875; Archiv für das Civil- und Criminal-Recht der Königl. Preuß. Rheinprovinzen 56 (1861), S. 124; Cäcilia. Organ für katholische Kirchenmusik 15. Mai 1875 (Nachruf) <> Die Strafanstalten Deutschlands. Separatheft der Blätter für Gefängniskunde, hrsg. von Gustav Ekert, Heidelberg 1866, S. 51 <> Repertorium der pädagogischen Journalistik und Literatur 14 (1860), S. 325; 17 (1863), S. 335; Pädagogischer Jahresbericht 25 (1874), S. 306–307

Literatur — Art. Stürmer, in: Galerie berühmter Pädagogen, verdienter Schulmänner, Jugend- und Volksschriftsteller und Componisten aus der Gegenwart in biographischen Skizzen, hrsg. von Johann Baptist Heindl, München 1859, S. 522–524 <> Bereths 1978, S. 205 und 221 <> Art. Stürmer, Peter, in: Trierer Biographisches Lexikon, hrsg. von Heinz Monz, Trier 2000 <> HmL


Karl Traugott Goldbach

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • stuermerp.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/05/22 09:18
  • von kk
  • angelegt 2024/05/19 13:18