Seite anzeigenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. **KLAUTZSCH, ALBERT (JULIUS)** * Berlin 11. Juli 1851 | † Mainz 10. Jan. 1926; Musiker {{ :klautzsch.jpg?320|}} Klautzsch, Sohn eines Berliner Handelsmanns, lebte bis etwa 1880 in Berlin als Musiklehrer und zog anschließend nach Mainz, wo er bis zu seiner Pensionierung als Orchestermitglied tätig war. In Flötistenkreisen ist sein Name aufgrund der Bearbeitung einer Komposition Franz Dopplers (s. u.) nicht unbekannt, doch befand man sich bisher über die Identität des Musikers im Unklaren. **Werke** — //Mainzer Sportplatz-Marsch// (Orch.); Ms. in D-MZs (s. Abb. der Direktionsstimme) <> //Flott voran. Marsch// (Orch.); Ms. in D-MZs <> __Bearbeitungen__: Franz Doppler, //Fantaisie pastorale hongroise// (Fl., Kl.) op. 26, bearb. für Fl. und Orch., Mainz: Schott [1886]; u. a. CH-BEk, CH-Zz, D-FRhmb, D-Mbs, D-MZs, F-Pn <> weiterhin Bearbeitungen von Werken [[buri|Eugen von Buris]], Chopins, Schuberts u. a. als Mss. in D-MZs. **Quellen** — KB Berlin, Standesamtsregister Mainz <> Adressbücher Berlin <> Schott Druckbuch Nr. 12; D-Mbs ---- Axel Beer klautzsch.txt Zuletzt geändert: 2020/05/18 16:46von ab Anmelden